VRC Versorgungsrinne -Cargo-
Infos Versorgungsrinne Cargo
Mit der Versorgungsrinne Cargo bieten wir einen befahrbaren Kanal für die Verlegung von Versorgungsleitungen in Kombination mit einer integrierten Dehnungsfuge an. Konzipiert für eine Radlast von 10 t können in der großzügig dimensionierten Rinne Strom- und IT-Kabel oder auch Wasserleitungen verlegt werden. Dank des zweiteiligen Aufbaus der Versorgungsrinne Cargo mit einer längs verlaufenden Trennung kann die Cargo anhand des Fugenplans optimal in den Betonboden integriert werden: Zunächst sind die beiden Teile der Versorgungsrinne noch verschraubt und mit Abstandhaltern versehen. So montiert werden die Rinnensegmente, mittig entlang einer geplanten Fuge, auf den Unterbau bzw. die Sauberkeitsschicht platziert. Mit Hilfe der höhenverstellbaren Standfüße kann die Rinne perfekt an die Höhe des zu gießenden Betonbodens angepasst werden. Sind alle Rinnensegmente verbunden und in der Höhe ausgerichtet, kann der Betonboden gegossen werden. Beim Abbinden des Betons können die Verschraubungen und Abstandhalter entfernt werden und damit die Fuge freigeben.
Die Versorgungsrinne Cargo produzieren wir standardmäßig in 3.000 mm Länge aus feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl mit 3 mm Stärke. Die Öffnungsbreite der Rinne beträgt 400 mm die Höhe beträgt 210 mm. Hier sind auf Wunsch auch individuelle Sondermaße lieferbar. Mit den durch Tragrahmen verstärkten Schwerlast-Tränenblechen, wahlweise erhältlich in 1.000 mm oder 500 mm Länge, werden die Kabelkanäle zuverlässig abgedeckt. Gleichzeitig bleiben die Leitungen für anfallende Wartungs- und Reparaturarbeiten an jeder Stelle leicht zugänglich.
Belastungsklasse: 10 t Radlast

inkl. 19% MwSt.: 0,00 €
Empfohlener Verkaufspreis für Endkunden

Zubehörteile
Bei der Auswahl von Zubehör entstehen weitere Kosten, diese werden Ihnen im Warenkorb detailliert aufgelistet.

Endstück: Stk.

Tränenblech 500 mm: Stk.