BE SUS F Substratschienen flexibel
Infos Flexible Substratschienen BE SUS F
Mit Hilfe der Substratschienen können auf Gründächern oder Außenflächen Schüttungen wie z. B. Pflanzgranulat oder Zierkies voneinander getrennt und in Form gebracht werden. Gleichzeitig kann sich das Niederschlagswasser durch die Perforation im Fußbereich der Schienen frei ausbreiten, so dass keine Gefahr für Staunässe besteht. Die flexible Substratschiene BE SUS F orientiert sich genau wie ihre gerade Variante BE SUS G an den Beeteinfassungen. Dank ihrer geschlitzten Auflagefläche kann die Substratschiene BE SUS F beliebig verformt werden. Ob Bögen, Kreise oder Ornamente – mit der flexiblen Substratschiene muss kein Wunsch unerfüllt bleiben. Die flexible Substratschiene aus Aluminium liefern wir standardmäßig in einer Länge von 3.000 mm und mit einer Aufbauhöhe von wahlweise 100 oder 150 mm. Wie bei fast allen unseren Produkten sind hier auf Wunsch auch Sondermaße lieferbar. Ergänzt wird das Sortiment durch passende fixe Verbinder, sowie Kombi- und Eck-Verbinder.
Mit 10 mm Rückkantung und 50 mm Auflagebreite und einer Standardlänge von 3.000 mm.

inkl. 19% MwSt.: 0,00 €
Preise sind gestaffelt.
Höhere Abnahmemenge = geringerer Meterpreis
Empfohlener Verkaufspreis für Endkunden

Zubehörteile
Bei der Auswahl von Zubehör entstehen weitere Kosten, diese werden Ihnen im Warenkorb detailliert aufgelistet.

Kombi-Verbinder: Stk.

Erdstifte (3 Stk. pro Meter empfohlen): Stk.