DRSA Dränagerinne -Stabile Air-
Infos Fassadenrinne Stabile Air
Die Stabile Air ist eine Fassadenrinne mit Hinterlüftung die für eine dauerhafte Ventilation im Sockelbereich des Gebäudes sorgt. Damit ist die Stabile Air ideal für die Fassadenentwässerung bei Holz- und Dämmfassaden, da sie Kapillarkräfte verhindert, die unteren Fassadenbereiche belüftet und einfließendes Wasser sicher abführt: Der perfekte Feuchteschutz für Ihre Fassade. Erhältlich ist die Stabile Air in fünf verschiedenen Einlaufbreiten (100 mm, 140 mm, 160 mm, 200 mm, 250 mm und 300 mm) und in zwei Aufbauhöhen (170 mm und 300 mm). Individuelle Maßanfertigung können wir jederzeit ebenfalls umsetzen. Die Standardlänge der Rinne beträgt 1.000 mm. Sonderlängen sind bis 1.500 mm einteilig möglich. Bei den Materialien haben Sie die Wahl zwischen Edelstahl und feuerverzinktem Stahl. Dies gilt natürlich auch für die lieferbaren Zubehörteile wie Innen- und Außenecken, Endstücke und Rostverriegelungen. Ein Rostsortiment von 20 verschiedenen Designs komplettiert das Fassadenrinnen-System Stabile Air.
Hinterlüftete Fassadenrinne
Fassaden-Seite: Mit großen Lüftungsquerschnitt
Fassadenabgewandte-Seite: Langlöcher 30 x 5
inkl. 3 Rinnenversteifungen
inkl. Führungslaschen an der Stirnseite

inkl. 19% MwSt.: 0,00 €
Empfohlener Verkaufspreis für Endkunden

Zubehörteile
Bei der Auswahl von Zubehör entstehen weitere Kosten, diese werden Ihnen im Warenkorb detailliert aufgelistet.

Ecke (Außenecke 500 x 500 mm): Stk.

Ecke (Innenecke 500 x 500 mm): Stk.

Endstück links: Stk.

Endstück rechts: Stk.

Abstandshalter: Stk.

Rostverriegelung: Stk.

DM mit Glasgittergewebe 8 mm: Stk.

DM mit Glasgittergewebe 16 mm: Stk.

DM mit Spezialvlies 8 mm: Stk.

DM mit Spezialvlies 16 mm: Stk.