BE G Beeteinfassung Gerade

Infos gerade Beeteinfassungen und Rasenkanten


Mit unseren robusten Beeteinfassungen und Rasenkanten aus Metall können Sie Ihre verschiedenen Gartenbereiche, wie Gemüse- oder Blumenbeete, Rasenstreifen, Kies- oder Pflasterflächen, perfekt voneinander abgrenzen.

Das unerwünschte Einwachsen von Rasen oder Unkräutern in die angrenzenden Gartenflächen wird so effektiv verhindert.

Wir bieten unsere Beetumrandungen, die sowohl in einer geraden oder auch flexiblen Version erhältlich sind, in einer Standardlänge von 3.000 mm und in einer Standardhöhe von 100 mm oder 150 mm an. Selbstverständlich können wir auf Wunsch auch Sondermaße fertigen.

Alle Beetumrandungen werden aus 1,5 mm starkem Metall gefertigt. Dabei stehen drei verschiedene Optionen zur Auswahl:


Beeteinfassungen aus Aluminium

Die Einfassungen aus der, für den Außenbereich geeigneten und säurebeständigen, Legierung ALMG 3 können auf Wunsch in RAL-Farben pulver- oder kunststoffbeschichtet werden.


Beeteinfassungen aus Cortenstahl

Die attraktive, rostrote Patina des Cortenstahls, die gleichzeitig als Sperrschicht gegen Durchrostung fungiert, passt gleichermaßen zu naturnahen Wildgärten wie zu moderner Gartenarchitektur.


Beeteinfassungen aus Edelstahl

Das außergewöhnlich witterungsbeständige Metall ist die Basis die besonders langlebige Beeteinfassungen. Mit der glänzenden, hellen Kante können Sie eindrucksvolle Akzente in Ihre Gartengestaltung bringen.


Unsere Beeteinfassungen vereinen Technik und Qualität


Die überdurchschnittliche Stabilität unserer Beeteinfassungen und Rasenkanten resultiert nicht nur aus der hohen Materialstärke von 1,5 mm. Auch die Rückkantung an der Oberseite sowie die 50 mm breiten Auflageschenkel verleihen den Beetumrandungen zusätzlich eine exzellente Festigkeit.

Mit einer Betonrückenstütze versehen und einer Mindestaufbauhöhe von 150 mm ist unsere Beeteinfassung sogar stabil genug, um Pflasterflächen und Wege einzufassen.

Mit Hilfe von Blechverbindern, die an den Stoßkanten unter die obere Umkantung geschoben werden, können die Beeteinfassungen in einer Fluchtlinie miteinander verschraubt werden.

Die Auflageschenkel der Beetumrandungen verhindert ein Einsinken der Metallprofile in den Untergrund, selbst bei Druckbelastung von oben. Und dank der runden Ausstanzungen können die Beeteinfassungen und Rasenkanten mit optional erhältlichen Erdstiften gegen ein längs- oder querseitiges Verschieben gesichert werden.

Unsere Empfehlung für den Einsatz als Rasenkante: Setzen Sie den Abschluss der Beeteinfassung etwa 15 mm oberhalb der Grasnarbe. Diese Erhöhung stellt für Mähroboter keine Herausforderung dar und erfahrungsgemäß hebt sich die Rasenfläche über die Jahre etwas an.

Beeteinfassung (Rasenkante) in gerader Ausführung, mit 10 mm Bördelung – in 3 Materialien erhältlich.

 

mehr Informationen

zzgl. MwSt.: 0,00 €
inkl. 19% MwSt.: 0,00 €
Achtung:
Preise sind gestaffelt.
Höhere Abnahmemenge = geringerer Meterpreis

Empfohlener Verkaufspreis für Endkunden





lfm

Hinweis: Profile nur in 3 Meter Längen erhältlich. Die Laufmeter werden auf die nächsten 3 vollen Meter aufgerundet.


Zubehörteile

Bei der Auswahl von Zubehör entstehen weitere Kosten, diese werden Ihnen im Warenkorb detailliert aufgelistet.

Fixe Verbinder

Fixe Verbinder: Stk.

Kombi-Verbinder

Kombi-Verbinder: Stk.

Erdstifte (3 Stk. pro Meter empfohlen)

Erdstifte (3 Stk. pro Meter empfohlen): Stk.

Loggen Sie sich ein um gespeicherte Ausschreibungen zu sehen und zu bearbeiten.

Jetzt einloggen »