BE F Beeteinfassung Flexibel

Infos flexible Beeteinfassungen und Rasenkanten


Möchten Sie dauerhaft und sauber Rasenflächen von Blumenbeeten oder Gemüsebeete von Kiesbeeten voneinander trennen?

Dann sind unsere flexiblen und geraden Beeteinfassungen und Rasenkanten aus jeweils 1,5 m starkem Edelstahl, Aluminium oder Cortenstahl genau das passende Produkt für Ihren Garten.

Durch die stabilen, aus Metall hergestellten Beeteinfassungen ist es möglich, unterschiedliche Gartenzonen akkurat und dauerhaft voneinander zu trennen. Standardmäßig sind sie 3 m lang und 100 mm oder 150 mm hoch.

Unkraut und Gras haben durch die Beetumrandungen somit keine Chance, in andere Zonen einzuwachsen.



Aufbau der Beetumrandungen


Unsere Beeteinfassungen besitzen eine obere Rückkantung, in die Verbinder eingeschoben werden können.

Durch das Einschieben von Blechverbindern in die Rückkantung der Beeteinfassung und die anschließende Verschraubung der Verbinder mit der Beeteinfassung ist eine dauerhafte, fluchtgerechte Stoßverbindung möglich.

An der Unterseite unserer Beeteinfassungen und Rasenkanten befinden sich 50 Millimeter breite Auflageschenkel mit Ausstanzungen für Erdstifte.

Diese Befestigungsschenkel verhindern, dass die Beeteinfassungen oder Rasenkanten bei Druckbelastungen von oben, z. B. durch Personen oder Maschinen, weiter in den Untergrund hineinsinken.

Zusätzlich fixieren Stahlstifte die Profile sowohl in Längs-als auch in Querrichtung im Boden.

Die Beeteinfassungen und Rasenkanten sind so stabil gebaut, dass auch Pflasterflächen und Wege damit eingefasst werden können.

Hierfür ist eine Betonrückenstütze sowie eine Mindestaufbauhöhe der Beeteinfassung und Rasenkante von 150 mm notwendig.

Unsere Beetumrandungen sind als gerade Profile oder aber als flexible, an Ort und Stelle zu biegende Profile erhältlich.

Bei der flexiblen Beeteinfassung bzw. Rasenkante sorgen Schlitze in der unteren Auflage für eine gute Flexibilität.

Dabei können die Beetumrandungen auch in sehr engen Radien von Hand vorgebogen werden.

Bei Rasenflächen empfehlen wir, die Beeteinfassung 15 mm über der Grasnarbe auszurichten, da sich die Rasenfläche erwartungsgemäß über die Jahre erhöht.

Für Mähroboter stellt die Erhöhung von 15 Millimetern kein Problem dar.



Rasenkanten aus Cortenstahl


Cortenstahl bildet auf der Oberfläche durch Verwitterung eine rostende Sperrschicht, welche ein Durchrosten verhindert.

Die braun-rote Patina des Cortenstahls fügt sich sehr gut in moderne Gartenlandschaften und Naturgärten ein.


Rasenkanten aus Edelstahl


Edelstahl gehört zu den langlebigsten Produkten, die in einem Garten verwendet werden können.

Diese Rasenkante sind besonders witterungs- und säurebeständig.

Das helle, glänzende Metall fügt sich gut in eine moderne Gartengestaltung ein.


Rasenkanten aus Aluminium


Unsere Rasenkanten werden aus dem Aluminium mit der Legierung ALMG 3 gefertigt.

Diese Legierung ist säurebeständig und für einen dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet.

Als farblicher Akzent kann das Aluminium auch kunststoff- oder pulverbeschichtet werden.

Beeteinfassung (Rasenkante) in flexibeler Ausführung, mit 10 mm Bördelung – in 3 Materialien erhältlich.


mehr Informationen

zzgl. MwSt.: 0,00 €
inkl. 19% MwSt.: 0,00 €
Achtung:
Preise sind gestaffelt.
Höhere Abnahmemenge = geringerer Meterpreis

Empfohlener Verkaufspreis für Endkunden





lfm

Hinweis: Profile nur in 3 Meter Längen erhältlich. Die Laufmeter werden auf die nächsten 3 vollen Meter aufgerundet.


Zubehörteile

Bei der Auswahl von Zubehör entstehen weitere Kosten, diese werden Ihnen im Warenkorb detailliert aufgelistet.

Kombi-Verbinder

Kombi-Verbinder: Stk.

Erdstifte (3 Stk. pro Meter empfohlen)

Erdstifte (3 Stk. pro Meter empfohlen): Stk.

Loggen Sie sich ein um gespeicherte Ausschreibungen zu sehen und zu bearbeiten.

Jetzt einloggen »