ERFO Entwässerungsrinne Fortis mit Gusszarge
Infos Schwerlast-Entwässerungsrinne Fortis Guss aus Beton mit Gussrost
Um unser Sortiment für die Linienentwässerung zu vervollständigen, bieten wir unsere Betonrinne Fortis auch in einer Gussvariante an: Als Abdeckung für die Betonrinne stehen zwei Varianten von Gussrosten zur Verfügung, die, dank verdeckter Verriegelungstechnik, ein fortlaufendes Muster bilden und damit nicht nur technisch, sondern auch ästhetisch zu überzeugen wissen. Der Gussrost Prisma mit seinem feinteiligen Muster aus ineinander verwobenen, facettierten Flächen erfüllt dabei die Anforderungen der Belastungsklasse D 400, der Rost Zippa, mit seinen reißverschlussähnlich angeordneten Querstäben, hält sogar den Belastungen der Klasse E 600 stand. Beide Roste sind mit einer hochwertigen anthrazitfarbenen KTL-Beschichtung versehen, die den optischen Gesamteindruck der Roste perfekt unterstreicht. Der Rost Prisma wurde für seine Gestaltung 2019 sogar mit dem Red Dot ausgezeichnet. Passend zu den Rosten bieten wir die Betonrinne Fortis wahlweise mit einer Gusszarge oder einer Zarge aus feuerverzinktem Stahl als Auflagefläche an. Selbstverständlich haben die Betonrinnen der Variante Fortis Guss dieselben Entwässerungseigenschaften so z. B. Wasserundurchlässigkeit und Beständigkeit gegen chemische Einflüsse wie die klassische Fortis-Rinne. Auch bei der Fortis Guss beträgt die Basislänge 1.000 mm. Als Zubehör sind Rinnen mit 500 mm Länge, passende Endstücke, Sinkkästen und Stutzen-Anschlussstücke erhältlich. Die lieferbaren Breiten sind 155 mm (DN 100) und 206 mm (DN 150). Zudem gibt es wahlweise Einbauhöhen von 150 mm, 175 mm und 200 mm. Als Alternative bieten wir auch die Polymerbeton-Rinne Poly-Fortis in einer Gussvariante an.

inkl. 19% MwSt.: 0,00 €
Empfohlener Verkaufspreis für Endkunden

Zubehörteile
Bei der Auswahl von Zubehör entstehen weitere Kosten, diese werden Ihnen im Warenkorb detailliert aufgelistet.

Fortis 500 mm: Stk.

Endstück: Stk.

Sinkkästen: Stk.

Fortis 500mm mit Stutzen mittig: Stk.

Fortis 1000 mit Stutzen auf Nutseite: Stk.

Fortis 1000 mit Stutzen auf Federseite: Stk.